Leben in Bulgarien, Unterhaltskosten, Universitätsstädte
Ein Überblick über relevante Aspekte des Alltags als Medizinstudient/-in in Sofia, Varna oder Plovdiv
Über Bulgarien
Bulgarien wurde im Jahr 681 gegründet und war im 9. und im 13. Jahrhundert eines der einflussreichsten Länder Europas im wirtschaftlichen und kulturellen Sinne. Die ersten bulgarischen Hochschulen in Preslav und Ohrid wurden vom bulgarischen Zaren Boris I zw. 885-893 gegründet. Somit wurde der Grundstein einer langen Tradition im Bildunswesen gelegt. Im Land haben Bildung und Kultur heute, wie damals, einen hohen Stellenwert.
Bulgarien: Die Schawarzmeerküste
Seit mehr als 140 Jahren besteht die bulgarische Akademie der Wissenschaft und es gibt mittlerweile 51 über das ganze Land verteilte Forschungseinrichtungen. Diese arbeiten intensiv mit ausländischen Universitäten aus der ganzen Welt zusammen und sind somit Teil der internationalen wissenschaftlichen Gesellschaft.
Bulgarien ist Mitglied der EU (2007) und NATO (2004). Das Land hat 7 Mio. Einwohner. Davon sind 85% Bulgaren und die offizielle Religion ist bulgarisch-orthodox. Zwei der führenden Wirtschaftszweige sind heutzutage der Tourismus (Sommer und Winter) und die IT. Dank dem letzteren sind die besonders guten Konditionen in Bezug auf Internetpreise und -Geschwindigkeit im internationalen Vergleich zu erklären.
Im Land haben Bildung und Kultur einen hohen Stellenwert. Das Verhältnis zu West- und Osteuropa, sowie USA und Asia, ist traditionell gut und durch die zahlreichen bulgarischen Studenten, Künstler, Wissenschaftler und Politiker, die im Ausland leben, sehr intensiv. Ausländer aller Nationalitäten werden gut angenommen und fühlen sich wie zu Hause in Bulgarien. Fremdsprachen lernt man intensiv bereits ab der 2. Klasse. Nach Englisch und Russisch ist Deutsch die drittwichtigste Fremdsprache an den Schulen und Gymnasien. Die Flugverbindungen sind sehr gut: es bestehen tägliche Flüge ab Sofia, Plovdiv, Varna und Burgas nach Westeuropa.
Das Nachtleben in den Großstädten, insbesondere in der Nähe der Universitäten, lässt keine Wünsche offen: es gibt an jeder Ecke Disкos und Nightclubs für jeden Musikgeschmack. Mehr allgemeine Informationen über Bulgarien kann man hier lesen. Bulgarien als Touristenziel ist hier zu entdecken.
Das Studium der Humanmedizin, Zahnmedizin und Veterinärmedizin Bulgarien
Das Medizinstudium (inkl. Pharmaziestudium, Tierstudium / Veteriärstudium und Zahnmedizinstudium) weist eine lange Tradition in Bulgarien auf. Es wird sowohl auf Bulgarisch, als auch auf Englisch angeboten.
Diese medizinischen Studiengänge auf Englisch sind auf EU-Ebene vergleichsweise günstig und zugleich gut. Unabhängig davon ob man an den zwei Universitäten in Sofia studiert, wo Medizin angeboten wird, oder in Plovdiv, Varna, Pleven oder Stara Zagora: alle Hochschulen sind auf einem internationalen hohen Niveau.
Die Studienabschlüsse sind EU-weit anerkannt und die Ausübung des Berufs international u.U. möglich. Das Studium dauert 6 Jahre (Pharmazie – 5 Jahre) und ist unterteilt in zwei Hälften: Vorklinikum und Klinikum. Viele junge Menschen aus der ganzen Welt (Griechenland, Türkei, Russland, Deutschland, UK, USA, Spanien, Italien, Indien, Schweden, Norwegen und Japan) studieren in Bulgarien.
In einem interessanten Artikel ist der Bericht einer deutschen Medizinstudentin über ihre Famulatur in Bulgarien zu lesen.
Um mehr Informationen über die Universitäten und das Medizinstudium zu lesen, geht es hier weiter.
Unterhaltskosten für Studenten (Schätzwerte) der Human- oder Zahnmedizin in Bulgarien
Ausgabenart | Ausgaben pro Monat |
Miete (3-Zi.-Wohnung, warm, möbliert, uninah, Neubau, 2-er WG) |
Plovdiv: 150 – 225€ p.P. Varna: 175 – 250€ p.P. Sofia: 250 – 350€ p.P. |
Transport: Öffentliche Verkehrsmittel / Taxi | 8-10€ (Bus pro M.) / 25 – 60 cent pro Km. (Taxi) |
Essen&Trinken draußen (ohne Nightlife) | 150-250€ |
Handy/Internet/TV | 15-20€ (alles zusammen) |
Ausländische Studierende können ein Auto in Bulgarien kaufen oder registrieren lassen. Kostenfaktor: Haftpflichtversicherung – ca. 200€ p.A., Kasko – 100 – 600€ p.A., Steuern: 45-80€ p.A.. EU-Führerscheine sind gültig in Bulgarien. Die Fahrschule inkl. Prüfung kostet 250-400€. Die Preise von Benzin und Autogas sind um etwas niedriger als im Resteuropa. Eine Autogasumrüstung ist günstig: ca. 600€ – auch für die neuen KfZ-Modelle. Sie können sich über diese Thematik innerhalb der Sprechzeit mit einem deutschsprachigen Rechtsanwalt („Legal Support“) als Teil unseres umfassenden Leistungspaketes ausführlich informieren lassen.
Universitätsstädte für Medizin
Sofia
Sofia ist eine der ältesten Städte Europas. Die bulgarische Hauptstadt vereint die kulturelle Erbe von Thrakern, Römern und Bulgaren. Sofia hat 1,3 Mio. Einwohner und ist somit die größte bulgarische Stadt. Sie hat in allen Hinsichten: Kultur, Freizeit, Sport und Nachtleben vieles zu bieten. In Sofia sind mehrere Universitäten stationiert, darunter die älteste: „St. Kliment Ohridski“. Medizin wird dort als Studienfach an der medizinischen Fakultät, sowie an der Medizinischen Universität angeboten. Mehr Informationen über Sofia sind hier und hier zu lesen.
Plovdiv
Mit 370 000 Einwohnern ist das die zweitgrößte Stadt Bulgariens. Plovdiv ist ein bekanntes Ziel unter den Touristen haupsächlich aufgrund der Denkmäle aus römischer Zeit, der bulgarischen Architektur aus dem 19. Jahrhundert, der sog. „Künstler-Altstadt“ und der schönen Natur im nahe gelegenen Rhodopa-Gebirge, wo man im Winter Schie fahren und im Sommer wandern kann. In Plovdiv befindet sich die Medizinische Universität, wo man verschiedene Studengänge auf Englisch studieren kann.
Varna
ist die drittgrößte Stadt und hat 340 000 Einwohner. Sie liegt an der wunderschönen Schwarzmeer-Küste und ist umgeben von vielen beliebten Urlauber-Zielen.Dort befindet sich die Medizinische Universität Varna, die mehrere Fächer auf Englisch anbietet.
Stara Zagora
Das ist die wichtigste Stadt einer zentralen Region in Bulgarien. Die hat einen hohen Stellenwert für die regionale Wirtschaft und Bildung. Die Medizinische Universität ist eine der größten und bietet zahlreiche Studiengänge an, viele davon auch auf Englisch.
Pleven
Die Stadt Pleven ist ein großes regionales Zentrum.
Dementsprechend spiel das Gesundheitswesen eine wichtige Rolle.
Die Bildung an der Medizinischen Universität Pleven geniesst einen guten nationalen und internationalen Ruf und ist ein beliebtes Ziel für ausländischen Studierende.
Agentur Edumedicus: 6 Jahre Studienplatzvermittlung in bulgarien
Büro Kassel
Agentur Edumedicus
Science Park Kassel
Universitätsplatz 12
34127 Kassel
Zentrale
EDUMEDICUS EOOD
Evlogi Georgiev Str. 1
BG-4000 Plovdiv
Büro Sofia
Boul. Hristo Botev 13
1128 Sofia (Bulgarien)
Viber & WhatsApp
+49 177 170 77 55
Fax
+49 911 308 447 6000